
Mit dem Begriff Dichteanomalie beschreibt man das ungewöhnliche Dichteverhalten von Wasser: So hat flüssiges Wasser bei 4 °C seine größte Dichte und ist damit nicht nur schwerer als Wasser höherer Temperatur, sondern auch schwerer als Wasser mit niedrigerer Temperatur. Bei allen anderen Stoffen (au&...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.